Die richtige Zahnpflege ist entscheidend, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund zu halten.
Sie bildet die Basis für eine gute Mundhygiene, präventive Zahnmedizin und ein strahlendes Lächeln.
Doch was gehört alles zur richtigen Zahnpflege?
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte, von der Auswahl der passenden Zahnbürste und Zahncreme bis hin zur richtigen Technik und Ergänzungsprodukten wie Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürstchen.
Eine gute Zahnpflege schützt Ihre Zähne vor Karies, Zahnfleischerkrankungen und vermeidet unangenehmen Mundgeruch.
Eine unzureichende Mundhygiene kann darüber hinaus jedoch auch bewiesenermaßen negative Auswirkungen auf den gesamten Körper haben, da Entzündungen im Mundraum auch zu Erkrankungen wie Herzproblemen führen können.
Regelmäßiges Zähneputzen entfernt Plaque, die Hauptursache für viele Zahnerkrankungen.
Doch Zahnpflege ist weit mehr als nur zweimal tägliches Putzen.
Es geht darum, die richtige Zahnbürste und Zahncreme zu verwenden, die passende Technik anzuwenden und Ihre Mundhygiene bei Bedarf durch zusätzliche Hilfsmittel zu ergänzen.
Auswahl der richtigen Zahnbürste: Ob manuell oder elektrisch – die Wahl der richtigen Zahnbürste ist ein entscheidender Faktor. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile, die je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen unterschiedlich ins Gewicht fallen können.
Die passende Zahncreme: Fluoridhaltige Zahncremes sind ein wichtiger Schutz gegen Karies. Es gibt jedoch auch spezielle Zahnpasten für empfindliche Zähne oder zur Zahnaufhellung. Welche Zahncreme am besten für Sie geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
Putztechnik und Routine: Die richtige Technik macht den Unterschied. Ob Sie eine manuelle oder elektrische Zahnbürste verwenden, eine gute Putztechnik sorgt für die optimale Entfernung von Plaque und hilft, Ihr Zahnfleisch zu schonen.
Ergänzende Produkte: Zahnseide und Interdentalbürstchen ergänzen die tägliche Zahnpflege. Sie helfen, die schwer erreichbaren Stellen zu reinigen und das Risiko für Zahnfleischentzündungen zu senken.
Richtige Zahnpflege bedeutet auch, vorbeugend zu handeln.
Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt sind wichtige Ergänzungen der häuslichen Zahnpflege und sorgen dafür, dass eventuelle Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden können.
Rufen Sie uns einfach an unter 040-721 46 88 oder buchen Sie Ihren Wunschtermin hier online.
|
|
|